
· Von Marlene Leinemann
Let's get Sustainable! - Tipps & Start Ups -
Nachhaltigkeit ist nicht einfach nur ein Trend, Nachhaltigkeit repräsentiert Bewusstsein für die Welt, Unterstützung unserer Gesellschaft und die Fähigkeit zur Weitsicht. Es wird darüber geschrieben, geredet und Unternehmen versuchen sich zu restrukturieren, um mithalten zu können. Jeder trägt in seiner Lebensweise Verantwortung, denn jeder einzelne Mensch leistet seinen Beitrag zu dem Konstrukt "Erde". Und somit beginnt doch der erste Schritt zur Veränderung, zur Besserung, bei sich selbst.
Hier sind ein paar Tipps und inspirierende Unternehmen, wie du schon mit kleinen Veränderungen deinen ökologischen Fußabdruck entscheidend reduzierst.
Keine Plastiktüten beim Shoppen
Wenn du Shoppen gehst, dann nehme dir doch direkt einen tollen Beutel mit, wo du deine Errungenschaften "eintüten" kannst. Zwar nutzen inzwischen viele Läden auch Papiertüten, doch auch der Papierverbrauch ist durch die Abholzung der Wälder und Bäume schlecht für die Umwelt. Allgemein ist es gut einfach weniger von dem zu konsumieren, wo du es tatsächlich einfach nicht benötigst. Du weißt nicht, wo du tolle Beutel überhaupt finden kannst?
"Das Unternehmen "Umtüten" produziert und verkauft stylische Zero Waste Beutel"
Hier ist ein Link zu einem tollen nachhaltigen Unternehmen namens "Umtüten", die es sich zur Aufgabe gemacht haben schöne Beutel zu entwerfen und zu verkaufen. Für Lebensmittel und natürlich auch für den Shoppingtrip geeignet. Investiere immer langfristig und freue dich darüber, wo du dann vielleicht noch Geld für andere schöne Dinge sparen kannst.
Unverpackt- Läden
Hey, warum denn nicht direkt einfach in einen Unverpackt- Laden gehen und somit einiges an Verpackungen sparen. Gemüse und Obst wird doch sowieso gewaschen und ansonsten nehme dir einfach Brotboxen oder Einweggläser mit, um Kleinigkeiten zu verstauen. Suche einfach den nächsten Unverpackt- Laden und lauf einfach mal hin, wenn du mal wieder ein paar Snacks benötigst. Einfach mal hingehen wird schon Wunder bewirken. Es ist nämlich meistens unser krampfhaftes Festhalten an Gewohntem und Bekanntem, das uns schließlich aufhält, einfach mal neue Türen zu öffnen.
Ein Unternehmen, das sich ebenfalls auf "Unverpacktes" spezialisiert hat und tolle nachhaltige Produkte anbietet ist Original Unverpackt.
Einwegbecher? Nein, danke.
Das Unternehmen ReCup hat es sich zur Aufgabe gemacht zur Müllreduktion beizutragen und somit gegen den unnützen Konsum von Einwegbechern vorzugehen. Klar, wer gönnt sich denn nicht gerne mal einen heißen Starbucks vor der Arbeit? Mit ReCup kannst du ab sofort auf die Einwegbecher verzichten, denn wie das Wort schon sagt, sind die Becher wieder verwertbar. Genau dasselbe gilt übrigens für die beliebten "Bowls". Erfahre hier mehr über ReCup.
Stop Lebensmittelverschwendung
Wie uns allen bereits seit längerer Zeit klar ist, ist Lebensmittelverschwendung ein gravierendes Problem in Deutschland. Doch die Frage ist, wie wir dagegen vorgehen können, denn auf die Portionen genau zu kaufen ist zu schwierig und aufs Essen gehen möchte auch niemand verzichten. Ja, Bequemlichkeit und Massenkonsum sind kritisch zu betrachten und jeder sollte sich diesbezüglich vermutlich einmal selbst an die Nase fassen. Doch wer das Unternehmen "Too good to go" unterstützt, leistet zumindest einen kleinen Beitrag in der "Anti- Lebensmittelverschwendung". Bei "Too Good To Go" kann man Übriggebliebenes der Restaurants/Café für stark reduzierte Preise erhalten und unterstützt somit gleichzeitig mehr Nachhaltigkeit. Es gibt eine App, die sich jeder bequem auf sein/ihr Handy herunterladen kann. Check doch einfach mal nächstes mal als erstes die App, anstatt direkt zu den großen Lieferservicen zu gehen. Hier geht es zu dem Unternehmen "Too Good To Go".